top of page

Zu meiner Person

Seit meinem Abschluss als Sozialarbeiterin habe ich in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit wertvolle Erfahrungen gesammelt. Eine systemische und ganzheitliche Herangehensweise ist für mich zentral. Durch meine mehrjährige Tätigkeit als IV-Case Managerin bin ich gut vernetzt und kenne die psychosozialen Dienstleistungen in Liechtenstein und der Region sehr gut.

 

Ich bin Mutter von zwei Kindern (Sohn/Tochter) und Familienmensch durch und durch. In meiner Freizeit engagiere mich gerne ehrenamtlich. Seit meiner Jugend bin ich Mitglied bei den Pfadfinderinnen und Pfadfindern Liechtensteins. Nebst meiner Familie haben die Musik und mein Garten einen grossen Stellenwert in meinem Leben. Ich singe, spiele sehr gerne Gitarre und liebe es, an Konzerte zu gehen. Am Feierabend in meinem Garten zu werkeln, bereitet mir viel Freude und entspannt mich.

Bild von Kathrin Ospelt-Hilbe

Kathrin Ospelt-Hilbe
Expertin für Case Management

Aus- und Weiterbildung

  • CAS Coaching, Ostschweizer Fachhochschule, 2024-2025

  • Diverse Weiterbildungskurse in Sozialversicherungsrecht, Stiftung berufliche Weiterbildung Liechtenstein

  • MAS in Sozialmanagement (Schwerpunkte: Betriebswirtschaft, Organisationsentwicklung, soziale Gerontologie), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2006–2011

  • Studium der Sozialarbeit und Sozialpolitik, lic.phil. I, Universität Freiburg in Ue., 1999–2004

Berufspraxis

  • Selbständige IV-Case Managerin, seit 2017

  • Berufsbeiständin beim Sachwalterverein Liechtenstein, 2014–2017

  • Betriebliche Sozialarbeiterin bei VEBO Genossenschaft in Oensingen, 2012–2014

  • Projektmanagement (Mitarbeit Gesundheitsförderungskampagne «bewusst(er)leben» des Amtes für Gesundheit Fürstentum Liechtenstein), 2007– 2009

  • Jugendarbeiterin in Aarwangen, 2005–2006

Schnittstelle_Liechtenstein.jpg

Kontakt

Schnittstelle Case Management

Kathrin Ospelt-Hilbe

Landstrasse 97

FL-9494 Schaan

T +41 78 699 54 30

bottom of page